[F-21] Abgleichen der Farbe auf dem Bildschirm

Ein Farbfoto oder Bild wird möglicherweise mit einer Helligkeits- oder Kontrasteinstellung ausgedruckt, die nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Sie können die Farbabgleichfunktion verwenden, um das Farbfoto oder das Bild mit der gewünschten Helligkeit oder dem gewünschtem Kontrast auszudrucken.
Sie können auch die Gamma-Einstellung verwenden, um die Farben durch Veränderung der Helligkeit, ohne Durchführung eines Abgleichs, anzupassen.

Verwenden der Abgleichfunktion zur Einstellung der Grauskala

Verwenden Sie die Farbabgleichfunktion, um mit einer Kontrasteinstellung zu drucken, die soweit wie möglich mit den Bildschirmfarben übereinstimmt.
Öffnen Sie das Dialogfeld [Drucken].
  1. Klicken Sie in einer Anwendung auf [Datei].
  2. Klicken Sie auf [Drucken].

Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen.
  1. Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
  2. Klicken Sie auf [Eigenschaften] oder [Einstellungen].

Öffnen Sie das Dialogfeld [Graustufeneinstellungen].
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Qualität].
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Manuelle Einstellungen für Graustufen].
  3. Klicken Sie auf [Graustufeneinstellungen].

Legen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte [Abgleichen] fest.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Abgleichen].
  2. Wählen Sie [Treiberabgleichmodus] für [Abgleichmodus].
  3. Wählen Sie [Farbmetrik [Abstimmung mit Monitorfarben]] für [Abgleichmethode].
  4. Wählen Sie ein Profil für [Monitorprofil].
  5. Klicken Sie auf [OK].
HINWEIS
Registerkarte [Abgleichen]
  • [Monitorprofil] zeigt die auf Ihrem Computer registrierten Profile an.
  • Die Aktivierung des Kontrollkästchens [Vorrang für in der Anwendung angegebenen Farbabgleich] räumt der Farbabgleicheinstellung in der Anwendung Priorität ein.

Legen Sie den Papiertyp fest.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Papierzufuhr].
  2. Wählen Sie den Papiertyp in [Papiertyp].
  3. Klicken Sie auf [OK].

Klicken Sie im Dialogfeld [Drucken] auf [OK].
Der Druckvorgang startet.



Einstellen des Gamma-Wertes

Sie können den Gamma-Wert einstellen, um die Helligkeit des Ausdrucks zu ändern, ohne dabei die hellsten und dunkelsten Teile der Bilddaten zu beeinflussen.
Verwenden Sie diese Option, wenn das gedruckte Bild heller ist als das Originalbild oder wenn Sie die Helligkeit des Bildes ändern möchten.
Öffnen Sie das Dialogfeld [Drucken].
  1. Klicken Sie in einer Anwendung auf [Datei].
  2. Klicken Sie auf [Drucken].

Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen.
  1. Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
  2. Klicken Sie auf [Eigenschaften] oder [Einstellungen].

Öffnen Sie das Dialogfeld [Graustufeneinstellungen].
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Qualität].
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Manuelle Einstellungen für Graustufen].
  3. Klicken Sie auf [Graustufeneinstellungen].

Legen Sie den Gamma-Wert fest.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Abgleichen].
  2. Wählen Sie [Gamma-Justierung] für [Abgleichmodus].
  3. Wählen Sie den Gamma-Wert für [Gamma].
  4. Klicken Sie auf [OK].
HINWEIS
Informationen zum Gamma-Wert

Je höher der Gamma-Wert, desto dunkler die Farben auf dem Bild, wenn es ausgedruckt wird.

Legen Sie den Papiertyp fest.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Papierzufuhr].
  2. Wählen Sie den Papiertyp in [Papiertyp].
  3. Klicken Sie auf [OK].

Klicken Sie im Dialogfeld [Drucken] auf [OK].
Der Druckvorgang startet.
Nach oben