[H-05] Druckprobleme
Wenn ein Problem während des Druckvorgangs auftritt, können Sie die in diesem Abschnitt erläuterten Abhilfemaßnahmen verwenden, um das Problem zu beheben.
WICHTIG
Wenn eine Meldung im Statusfenster des Druckers erscheint
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, um das Problem zu beheben.
Kontaktieren Ihres autorisierten Canon-Händlers vor Ort
Wenn ein Problem auftritt, das in diesem Abschnitt nicht erläutert ist oder wenn keine der empfohlenen Abhilfemaßnahmen das Problem behebt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort.
Wenn Briefumschlagklappen hängen bleiben
Ursache 1: Es werden nicht geeignete Briefumschläge verwendet. Abhilfe: Legen Sie empfohlene Briefumschläge ein und wiederholen Sie den Druckvorgang.
"Papieranforderungen"
Ursache 2: Der Drucker wird in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. Abhilfe: Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] im Dialogfeld Druckeinstellungen auf [Spezialeinstellungen 2].
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Endverarbeitung] → [Einstellungen für die Druckausgabe].
- Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen].
- Wählen Sie [Spezialeinstellungen 2] für [Spezieller Druckmodus].
- Wird dadurch das Problem nicht behoben, setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Aus] zurück.
Wenn sich Papier während des Druckvorgangs wellt
Ursache 1: Das Papier war nicht ordnungsgemäß gelagert und hat Feuchtigkeit absorbiert. Abhilfe: Legen Sie neues Papier ein und wiederholen Sie den Druckvorgang.
"Papieranforderungen" Ursache 2: Es wird ungeeignetes Papier verwendet. Abhilfe: Legen Sie Papier ein, das den Druckspezifikationen entspricht.
"Papieranforderungen"
Wenn beim Drucken aus einer Anwendung nichts ausgedruckt wird
Überprüfen Sie, ob eine Testseite ausgedruckt werden kann.
Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker].
- Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker]
- Windows XP Professional und Server 2003: [Start] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows XP Home Edition: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Drucker]
Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen.
- Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
- Klicken Sie auf [Datei].
- Klicken Sie auf [Eigenschaften].
HINWEIS
Wenn Sie Windows Vista (64-Bit-Version) verwendenIn der Standardeinstellung wird die Menüleiste nicht angezeigt.
Verwenden Sie den folgenden Ablauf, um die Menüleiste anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Symbolleiste [Organisieren].
- Klicken Sie auf [Layout].
- Wählen Sie [Menüleiste].
Klicken Sie auf die Registerkarte [Allgemein] → [Testseite drucken].
- Wenn eine Testseite ausgedruckt werden kann
Überprüfen Sie die Druckeinstellung in der Anwendung.
- Wenn eine Testseite nicht ausgedruckt werden kann
Installieren Sie erneut den Druckertreiber.
HINWEIS
Neuinstallation des Druckertreibers
Wenn keine Daten an den Drucker gesendet werden
Lassen sich die Druckdaten nicht an den Drucker senden, kann eines der folgenden Symptome die Ursache dafür sein. Führen Sie die entsprechende Abhilfe durch.
Wenn Drucker und Computer über ein USB-Kabel verbunden sind
Es liegt ein Problem mit der Stromversorgung des Druckers vor.
Ursache 1: Der Drucker ist ausgeschaltet. Abhilfe: Schalten Sie den Drucker ein.
"Ein- und Ausschalten des Druckers"
Ursache 2: Das Netzkabel ist nicht an der Netzsteckdose angeschlossen. Abhilfe: Verbinden Sie das Netzkabel mit der Netzsteckdose.
Ursache 3: Der Drucker ist an ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose angeschlossen. Abhilfe: Verbinden Sie das Netzkabel direkt mit der Netzsteckdose.
Ursache 4: Der Schutzschalter hat ausgelöst. Abhilfe: Schalten Sie den Schutzschalter auf der Schalttafel wieder ein.
Ursache 5: Das Netzkabel ist gebrochen. Abhilfe: Wenn der Drucker eingeschaltet wird, nachdem das Netzkabel versuchsweise durch ein Netzkabel desselben Typs ersetzt wurde, erwerben Sie ein neues Netzkabel und verwenden Sie es anstelle des gebrochenen Netzkabels.
Das USB-Kabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Ursache 1: Das USB-Kabel ist nicht angeschlossen. Abhilfe: Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer ordnungsgemäß mit dem USB-Kabel verbunden sind.
Ursache 2: Ein ungeeignetes USB-Kabel wird verwendet. Abhilfe: Verwenden Sie ein USB-Kabel, das sich für die USB-Schnittstelle des Druckers eignet und mit folgendem Symbol versehen ist.
HINWEIS
Die USB-Schnittstellenumgebung dieses Druckers ist wie folgt.
- Hi-Speed-USB
- USB (gleichwertig mit USB 1.1)
Es liegt ein Problem mit dem verwendeten Anschluss vor. Ursache: Der zu verwendende Anschluss wurde nicht korrekt ausgewählt. Abhilfe: Führen Sie das folgende Verfahren durch.
- Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker].
- Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker]
- Windows XP Professional und Server 2003: [Start] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows XP Home Edition: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Drucker]
- Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen.
- Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
- Klicken Sie auf [Datei].
- Klicken Sie auf [Eigenschaften].
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Anschlüsse].
- Überprüfen Sie, ob der zu verwendende Anschluss korrekt ausgewählt wurde.
- Ist ein falscher Anschluss gewählt, wählen Sie den korrekten Anschluss und klicken Sie dann auf [OK].
- Ist kein Anschluss verfügbar, deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
- Klicken Sie auf [OK].
HINWEIS
Neuinstallation des Druckertreibers
Wenn Sie Windows Vista (64-Bit-Version) verwendenIn der Standardeinstellung wird die Menüleiste nicht angezeigt.
Verwenden Sie den folgenden Ablauf, um die Menüleiste anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Symbolleiste [Organisieren].
- Klicken Sie auf [Layout].
- Wählen Sie [Menüleiste].
Wenn der Drucker im Netzwerk freigegeben ist
Es liegt ein Problem mit der Stromversorgung des Druckers vor. Ursache 1: Der Drucker ist ausgeschaltet.
Abhilfe: Schalten Sie den Drucker ein.
"Ein- und Ausschalten des Druckers"
Ursache 2: Das Netzkabel ist nicht an der Netzsteckdose angeschlossen. Abhilfe: Verbinden Sie das Netzkabel mit der Netzsteckdose.
Ursache 3: Der Drucker ist an ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose angeschlossen. Abhilfe: Verbinden Sie das Netzkabel direkt mit der Netzsteckdose.
Ursache 4: Der Schutzschalter hat ausgelöst.
Abhilfe: Schalten Sie den Schutzschalter auf der Schalttafel wieder ein.
Ursache 5: Das Netzkabel ist gebrochen. Abhilfe: Wenn der Drucker eingeschaltet wird, nachdem das Netzkabel versuchsweise durch ein Netzkabel desselben Typs ersetzt wurde, erwerben Sie ein neues Netzkabel und verwenden Sie es anstelle des gebrochenen Netzkabels.
Es liegt ein Problem mit dem Anschluss des Schnittstellenkabels vor. Ursache 1: Das Schnittstellenkabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Abhilfe: Überprüfen Sie, ob Drucker und Druckserver sowie Druckserver und Client-Computer mit dem Schnittstellenkabel ordnungsgemäß verbunden sind.
Ursache 2: Ein ungeeignetes USB-Kabel wird verwendet.
Abhilfe: Verwenden Sie ein USB-Kabel, das sich für die USB-Schnittstelle des Druckers eignet und mit folgendem Symbol versehen ist.
HINWEIS
Die USB-Schnittstellenumgebung dieses Druckers ist wie folgt.
- Hi-Speed-USB
- USB (gleichwertig mit USB 1.1)
Es liegt ein Problem mit dem Druckserver vor.
Ursache 1: Der Druckserver ist nicht eingeschaltet. Abhilfe: Schalten Sie den Druckserver ein.
Ursache 2: Der Druckserver ist nicht ordnungsgemäß am Netzwerk angeschlossen.
Abhilfe 1: Stellen Sie sicher, dass Druckserver und Netzwerk ordnungsgemäß mit dem Ethernet-Kabel verbunden sind.
Abhilfe 2: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen des Druckservers ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Ursache 3: Ein zusätzlicher Treiber (Ersatztreiber) wurde nicht aktualisiert, wenn Windows Vista (64-Bit-Version) auf dem Druckserver ausgeführt wird. Abhilfe: Verwenden Sie den folgenden Ablauf, um den zusätzlichen Treiber (Ersatztreiber) zu aktualisieren.
- Deinstallieren Sie den Druckertreiber vom Druckserver.
"Deinstallieren des Druckertreibers mit dem Canon-Deinstallationsprogramm für Handbücher"
- Installieren Sie den neuen Druckertreiber auf dem Druckserver.
- Konfigurieren Sie den Drucker für die Freigabe und installieren Sie dann den zusätzlichen Treiber erneut.
"Freigabe des Druckers"
HINWEIS
So überprüfen Sie die Prozessorversion von Windows VistaVerwenden Sie den folgenden Ablauf, um festzustellen, welche Version von Windows Vista benutzt wird.
- Klicken Sie auf [Start] → [Systemsteuerung].
- Klicken Sie auf [System und Wartung] → [System].
- Überprüfen Sie die Prozessorversion unter [Systemtyp].
- 32-Bit-Version: "32 Bit-Betriebssystem" wird angezeigt.
- 64-Bit-Version: "64 Bit-Betriebssystem" wird angezeigt.
Es liegt ein Problem mit dem Netzwerkpfad zum Druckserver vor.
Ursache 1: Der Netzwerkpfad wurde während der Installation des Druckertreibers nicht korrekt festgelegt.
Abhilfe: Wenn der Druckertreiber über den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker] installiert und der Netzwerkpfad mit "\" direkt festgelegt wird, überprüfen Sie, ob der Pfad wie folgt korrekt angegeben ist: "\\<Druckservername (Computername des Druckservers)>\<Druckername>".
Ursache 2: Der Netzwerkpfad zum Druckserver wurde geändert.
Abhilfe: Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.