[D-03] Technische Daten

Dieser Abschnitt informiert über die technischen Daten der Hardware und Software des Druckers.

Technische Daten der Hardware

LBP3010/3010B LBP3100
Typ Desktop-Seitendrucker
Druckverfahren Elektrostatisches Fotoverfahren (On-Demand-Fixierung)
Druckgeschwindigkeit (Normalpapier (64 bis 89 g/m2), bei kontinuierlichem Druck auf A4) 14 Seiten/Min.*1 16 Seiten/Min.*1
Aufwärmzeit (bei 20°C (68°F)) Innerhalb von 0 Sekunden (innerhalb von 10 Sekunden nach Einschalten des Druckers*2*3)
Erster Druck
(wenn auf A4-Papier gedruckt wird)
Innerhalb von 8,5 Sekunden*4
Papierformat
  • Standardformate: A4, B5, A5, Legal, Letter, Executive und 16K
  • Benutzerdefinierte Papierformate: 76,2 bis 215,9 mm breit und 127,0 bis 355,6 mm lang
Papierkapazität Mehrzweck-Papierfach Ca. 150 Blatt (64 g/m2)
Manuelles Einzugsfach Ein Blatt (64 g/m2)
Papierausgabemethode Bildseite unten
Kapazität des Ausgabefachs Ca. 100 Blatt (64 g/m2)
Geräusch (deklarierte Geräuschemission gemäß ISO 9296)
  • LWad (deklarierter A-bewerteter Schalleistungspegel (1 B = 10 dB))
    • Im Bereitschaftsmodus: Hintergrundgeräuschpegel
    • Während des Betriebs: 6,46 B oder weniger
  • Schalldruckpegel (an der Bedienposition)
    • Im Bereitschaftsmodus: Hintergrundgeräuschpegel
    • Während des Betriebs: 50 dB (A) oder weniger
Betriebsumgebung (nur Druckereinheit)
  • Betriebsumgebung
    • Temperatur: 10 bis 32,5°C (50 bis 90,5°F)
    • Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80% RL (ohne Kondensation)
USB-Schnittstelle Hi-Speed USB/USB (gleichwertig mit USB1.1)
Benutzeroberfläche Zwei LED-Anzeigen, eine Bedienungstaste
Stromversorgung Wechselspannung 120-127 V (±10%), 50/60 Hz (±2 Hz), 220-240 V (±10%), 50/60 Hz (±2 Hz)
Leistungsaufnahme (bei 20°C (68°F))
  • 120 - 127 V
    • Maximum: Ca. 800 W oder weniger
    • Durchschnitt während des Betriebs: Ca. 200 W oder weniger
    • Durchschnitt im Bereitschaftsmodus: Ca. 2 W oder weniger
  • 220 - 240 V
    • Maximum: Ca. 880 W oder weniger
    • Durchschnitt während des Betriebs: Ca. 280 W oder weniger
    • Durchschnitt im Bereitschaftsmodus: Ca. 2 W oder weniger
Verbrauchsmaterial Tonerpatrone
  • Canon Cartridge 712*5
Gewicht Druckereinheit und enthaltene Teile
  • Druckereinheit (ohne Tonerpatrone): Ca. 5,4 kg
  • Tonerpatrone: Ca. 540 g
Verbrauchsmaterial
  • Tonerpatrone*6: Ca. 580 g

*1 Die Druckgeschwindigkeit kann sich je nach den Einstellungen für Papierformat, Papiertyp, Seitenanzahl und Fixierung verringern. (Der Grund dafür ist ein Sicherheitsmechanismus, der aktiviert wird, um den Drucker vor Überhitzung zu schützen.)
*2 Kann je nach Nutzungsbedingungen wie z. B. Installationsumgebung variieren.
*3 Ca. 10 Sekunden, wenn der Drucker nach Auswechseln einer Tonerpatrone eingeschaltet wird.
*4 Kann je nach Ausgabeumgebung variieren.
*5 Durchschnittliche Ergiebigkeit der Tonerpatrone
(Die oben erwähnten durchschnittlichen Ergiebigkeiten basieren auf "ISO/IEC 19752", wenn auf A4-Papier bei Standard-Druckhelligkeitseinstellung gedruckt wird (bei "ISO/IEC 19752" handelt es sich um einen globalen Standard, der sich auf die "Methode zur Bestimmung der Ergiebigkeit von Tonerpatronen für monochrome elektrofotographische Drucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten können" bezieht und von der ISO (International Organization for Standardization) herausgegeben wird.))
*6 Gewicht von Canon Cartridge 712

Technische Daten der Software

* Wenn der gesamte Druckbereich eines Briefumschlags bedruckt wird, lässt sich die optimale Druckqualität möglicherweise nicht erzielen.
Es empfiehlt sich, das Dokument so zu konfigurieren, dass die Daten auf einem kleineren als dem möglichen Druckbereich ausgedruckt werden.

Nach oben