[H-02] Papierstau

Wenn ein Papierstau im Drucker aufgetreten ist, verwenden Sie den folgenden Ablauf zum Entfernen von gestautem Papier.

Papierstau

Wenn ein Papierstau auftritt, erscheint eine Meldung im Statusfenster des Druckers.
HINWEIS
Wenn das Statusfenster des Druckers nicht angezeigt wird

Wenn ein Papierstau aufgetreten ist, aber keine Meldung angezeigt wird, verwenden Sie den folgenden Ablauf, um das Statusfenster des Druckers anzuzeigen.
  1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol des Druckers ().
  2. Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
Konfiguration des Statusfensters des Druckers für eine automatische Anzeige bei Auftreten von Fehlern

"Konfigurieren der Anzeige und der Überwachungseinstellungen im Statusfenster des Druckers"

Beseitigen des Papierstaus

Entfernen Sie das im Mehrzweck-Papierfach eingelegte Papier.
Klappen Sie die Kassettenabdeckung hoch, ziehen Sie die hintere Papierführung heraus und entfernen Sie dann das Papier.
VORSICHT
Wenn gestautes Papier im Ausgabefach sichtbar ist

Auch wenn gestautes Papier im Ausgabefach sichtbar ist, versuchen Sie nicht, das Papierblatt zu entfernen. Verwenden Sie den Ablauf in Schritt 5, um das Papier zu entfernen.
Öffnen Sie die obere Abdeckung.
Halten Sie die obere Abdeckung an der Rille und öffnen Sie die obere Abdeckung bis zum Anschlag.

Entfernen Sie die Tonerpatrone aus dem Drucker.
VORSICHT
Fassen Sie die Trommel im Inneren der Tonerpatrone nicht an.

Berühren oder beschädigen Sie nicht die Trommel in der Tonerpatrone, da dies zu einer Verschlechterung der Druckqualität führen kann. Berühren oder öffnen Sie nicht den Trommelschutzverschluss. Halten oder berühren Sie auch keine Bereiche der Tonerpatrone, die in diesem Anwenderhandbuch nicht angegeben sind, da dies sonst zu einer Beschädigung der Patrone führen kann.

Handhaben der Tonerpatrone

Setzen Sie die Tonerpatrone nicht direktem Sonnenlicht oder starkem Umgebungslicht aus.
Fassen oder berühren Sie keine Bereiche der Tonerpatrone, die in diesem Handbuch nicht angegeben sind, wie z. B. elektrische Kontakte oder Sensoren, da dies sonst zu einer Beschädigung der Patrone führen kann.

Stecken Sie die Tonerpatrone in den Schutzbeutel.


Entfernen Sie gestautes Papier.

Papierstau im Ausgabefach
  • Entfernen Sie gestautes Papier, indem Sie es vorsichtig nach oben und heraus ziehen.

Papierstau im Mehrzweck-Papierfach oder im manuellen Einzugsfach
  • Entfernen Sie gestautes Papier durch Herausziehen aus dem Mehrzweck-Papierfach oder dem manuellen Einzugsfach.

Papierstau im Drucker
  1. Ziehen Sie das Papier vorsichtig nach oben und heraus.

  2. Entfernen Sie gestautes Papier, indem Sie es waagerecht herausziehen.

VORSICHT
Tonerschmutzflecken

Nachdem gestautes Papier entfernt wurde, können auf dem nächsten Ausdruck Tonerschmutzflecken erscheinen.

Nehmen Sie die Tonerpatrone aus dem Schutzbeutel.


Richten Sie die Vorsprünge an der linken und rechten Seite der Tonerpatrone auf die Tonerpatronenführung im Inneren des Druckers aus und schieben Sie dann die Tonerpatrone bis zum Anschlag in den Drucker hinein.

WICHTIG
Vorsichtsmaßnahmen beim Einsetzen der Tonerpatrone

  • Achten Sie darauf, dass die Tonerpatrone waagerecht in den Drucker installiert wird.
  • Wenn mit der Tonerpatrone hantiert wird, achten Sie darauf, dass die Trommel nicht am Rahmen des Tonerpatronenfachs angestoßen wird.
  • Halten Sie die Tonerpatrone nur so, wie in diesem Ablauf gezeigt wird, und nicht anders.
  • Setzen Sie die Tonerpatrone vorsichtig in den Drucker ein.

Schließen Sie die obere Abdeckung.

VORSICHT
Wenn sich die obere Abdeckung nicht schließen lässt

Stellen Sie sicher, dass die Tonerpatrone ordnungsgemäß installiert ist.
Versuchen Sie nicht, die vordere Abdeckung gewaltsam zu schließen, da dies den Drucker beschädigen kann.
Lassen Sie die obere Abdeckung nach Einsetzen der Tonerpatrone nicht über einen längeren Zeitraum geöffnet.

Dies kann zu verminderter Druckqualität führen.

Legen Sie Papier ein, richten Sie die hintere Papierführung am Papier aus und ziehen Sie dann die Kassettenabdeckung heraus.
Wenn der Papierstau beim Papiereinzug aus dem manuellen Einzugsfach aufgetreten war, legen Sie Papier in das manuelle Einzugsfach ein.

Vorsichtsmaßnahmen beim Entfernen von gestautem Papier

WARNUNG
Achten Sie darauf, dass weder Schmuckstücke noch andere Metallgegenstände das Druckerinnere berühren.

Einige Bereiche im Drucker stehen unter Hochspannung. Wenn Metallgegenstände das Druckerinnere berühren, kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
VORSICHT
Vorsichtsmaßnahmen beim Beseitigen eines Papierstaus

  • Vergewissern Sie sich, dass sich die Fixiereinheit vollständig abgekühlt hat, bevor Sie gestautes Papier entfernen. Wenn Sie eine nicht abgekühlte Fixiereinheit berühren, können Sie sich Brandverletzungen zuziehen.
  • Der Ausgabeschlitz ist während des Druckvorgangs und unmittelbar danach stark erhitzt. Berühren Sie den Bereich um den Ausgabeschlitz nicht, da dies sonst zu Verbrennungen führen kann.
  • Bedrucktes Papier kann unmittelbar nach der Ausgabe heiß sein. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Papier entfernt und ausgerichtet wird, da dies zu Brandverletzungen führen kann.
  • Achten Sie darauf, dass kein Toner auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt.
  • Gelangt Toner auf Ihre Hände oder Kleidung, waschen Sie sie sofort mit kaltem Wasser. Wenn Sie warmes Wasser verwenden, wird der Toner fest, und die Tonerflecken können nicht mehr entfernt werden.
  • Wenn Sie gestautes Papier entfernen, achten Sie darauf, dass loser Toner auf dem Papier nicht verstreut wird.
  • Falls Toner verstreut wird und in Ihre Augen oder Ihren Mund gelangt, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit kaltem Wasser aus und wenden Sie sich an einen Arzt.
  • Achten Sie beim Beseitigen von Papierstau darauf, sich nicht die Hände an den Papierkanten zu schneiden.
  • Halten Sie Ihre Hände und Kleidung fern von den Rollen im Ausgabebereich.
    Die Rollen können sich plötzlich drehen und Ihre Hände oder Kleidung einklemmen, was zu Verletzungen führen kann.
WICHTIG
Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb des Druckers

  • Lassen Sie den Drucker eingeschaltet, wenn gestautes Papier entfernt wird. Beim Ausschalten des Druckers werden die Druckdaten gelöscht.
  • Wenn gestautes Papier gewaltsam herausgezogen wird, kann das Papier reißen oder das Druckerinnere beschädigen.
    Ziehen Sie gestautes Papier in die angegebene Richtung heraus.
  • Wenn das Papier einreißt, entfernen Sie alle zurückgebliebenen Papierfetzen.
  • Nachdem gestautes Papier entfernt wurde, können auf dem nächsten Ausdruck Tonerschmutzflecken erscheinen.
  • Berühren Sie nicht die in der Abbildung gezeigten Hochspannungskontakte, da dies zu einer Beschädigung des Druckers führen kann.
  • Berühren Sie nicht die Transferwalze, da dies zur Verschlechterung der Druckqualität führen kann.
  • Der Bereich in der Umgebung des Ausgabefachs ist während des Druckvorgangs und unmittelbar danach stark erhitzt. Berühren Sie nicht den Bereich in der Umgebung des Ausgabefachs, wenn Sie Papier entfernen oder einen Papierstau beseitigen.
Nach oben