[G-08] Reinigung des Druckergehäuses

Reinigen Sie das Außengehäuse und die Lüftungsschlitze des Druckers regelmäßig, um eine optimale Druckqualität aufrechtzuerhalten.
Um eine Beschädigung des Druckers oder einen Stromschlag zu verhindern, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
WARNUNG
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus.

Wird dies nicht beachtet, kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.

Verwenden Sie nicht Alkohol, Benzin, Farbverdünner oder andere entflammbare Substanzen.

Wenn entflammbare Substanzen in Kontakt mit den elektrischen Teilen im Druckerinneren kommen, kann dies zu einem Brand oder Stromschlag führen.
WICHTIG
Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung des Druckergehäuses
  • Verwenden Sie keine Putzmittel, sondern nur Wasser oder ein mildes, mit Wasser verdünntes Reinigungsmittel, da sich sonst die Kunststoffmaterialien des Druckers verformen oder einreißen können.
  • Wenn ein mildes Reinigungsmittel verwendet wird, verdünnen Sie es mit Wasser.
  • Dieser Drucker benötigt weder Fett noch Öl.
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
  1. Schalten Sie den Drucker und Computer aus.
  2. Entfernen Sie das USB-Kabel.
  3. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.

Reinigen Sie den Drucker mit einem weichen, gut ausgewrungenen Tuch, das zuvor mit Wasser oder einem milden, mit Wasser verdünnten Reinigungsmittel angefeuchtet wurde.
HINWEIS
Wenn ein mildes Reinigungsmittel für die Reinigung verwendet wird

Stellen Sie sicher, dass auf der Oberfläche verbleibendes Reinigungsmittel mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch abgewischt wird.

Nach dem Entfernen aller Verschmutzungen wischen Sie den Drucker mit einem trockenen Tuch ab.


Wenn der Drucker vollständig trocken ist, schließen Sie alle Kabel an.
  1. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzsteckdose.
  2. Schließen Sie das USB-Kabel an.
Nach oben