[I-01] Verwenden des Druckers in einem Netzwerk
Sie können den Drucker in einem Netzwerk freigeben, so dass auch die nicht direkt am Drucker angeschlossenen Computer den Drucker verwenden können.
Dieser Drucker kann mit der folgenden Konfiguration in einem Netzwerk freigegeben werden.
In diesem Beispiel handelt es sich beim Druckerserver um den direkt am Drucker angeschlossenen Computer und beim Client um den über das Netzwerk mit dem Drucker verbundenen Computer.
Um den Drucker an ein Netzwerk anzuschließen, müssen Sie die folgenden Abläufe durchführen.
Installation des Druckertreibers auf dem Druckserver
Installieren Sie den Druckertreiber auf dem Druckserver.
Schauen Sie sich entsprechend des Betriebssystems auf Ihrem Computer und der Installationsmethode des Druckertreibers die folgenden Themen an.
Konfigurieren des Druckservers
Installieren Sie den Druckertreiber auf dem Druckserver und geben Sie dann den Drucker frei.
Konfigurieren des Clients
Konfigurieren Sie den Druckserver und dann den Client.
Schauen Sie sich entsprechend der Installationsmethode des Druckertreibers die folgenden Themen an.
[I-02] Freigeben des Druckers
Durch die Freigabe des Druckers werden Druckvorgänge über den Druckserver von Computern aus möglich, die nicht direkt am Drucker angeschlossen sind.
Freigabe des Druckers in einem Netzwerk
Druckserver: Ein Computer, der direkt am Drucker angeschlossen ist.
Client: Ein Computer, der über ein Netzwerk am Drucker angeschlossen ist.
Der folgende Ablauf erläutert, wie der Drucker als freigegebener Drucker auf dem Druckserver konfiguriert wird.
Dieses Verfahren wird mit Hilfe der Bildschirmabbildungen von Windows XP Professional erläutert.
- Vorbereitungen zur Freigabe des Druckers
- Freigabe des Druckers auf dem Druckserver
WICHTIG
Einschränkungen, wenn ein Ersatztreiber auf einem 64-Bit-Betriebssystem installiert wird
Wenn auf einem Client-Computer, der in einem Netzwerk mit einem freigegebenen Drucker verwendet werden soll, kein Druckertreiber installiert ist, installieren Sie den Ersatztreiber über den Druckserver.
Wenn der Ersatztreiber über einen Druckserver, auf dem ein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird, auf einem Client-Computer installiert wird, auf dem ein 32-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird, lässt sich der Ersatztreiber möglicherweise nicht ordnungsgemäß installieren oder das Dialogfeld Druckeinstellungen erscheint möglicherweise nicht.
Die folgenden 32-Bit-Betriebssysteme sind mit einem Ersatztreiber eines 64-Bit-Betriebssystems kompatibel.
- Windows XP Service Pack 2 oder höher
- Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher
Vorbereitungen zur Freigabe des Druckers
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Netzwerks.
Öffnen Sie den Ordner Netzwerkverbindungen.
- Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen] → [Netzwerkverbindungen verwalten]
- Windows Server 2003: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerkverbindungen] → [LAN-Verbindung]
- Windows XP: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerk- und Internetverbindungen] → [Netzwerkverbindungen]
- Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Netzwerk und DFÜ-Verbindungen]
Öffnen Sie das Dialogfeld [Eigenschaften von LAN-Verbindung].
- Wählen Sie [LAN-Verbindung].
- Klicken Sie auf [Datei].
- Klicken Sie auf [Eigenschaften].
Windows Server 2003: Klicken Sie auf [Eigenschaften] im Dialogfeld [Status von LAN-Verbindung].
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint (Windows Vista)
Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke].
- Klicken Sie auf [OK].
Freigabe des Druckers auf dem Druckserver
Konfigurieren Sie den Drucker für die Freigabe.
Windows 2000, XP, Server 2003 und Vista (32-Bit-Version)
HINWEIS
Wenn Sie Windows XP verwenden
Der Drucker kann nicht mit seinen Standardeinstellungen (d. h. den Einstellungen unmittelbar nach der Installation) in einem Netzwerk freigegeben werden.
Bevor der Drucker für die Freigabe konfiguriert wird, starten Sie den Netzwerk-Installationsassistenten zur Aktivierung der Druckerfreigabe.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Windows-Online-Hilfe.
Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker].
- Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker]
- Windows XP Professional und Server 2003: [Start] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows XP Home Edition: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Drucker]
Zeigen Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften die Registerkarte [Freigabe] an.
- Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
- Klicken Sie auf [Datei].
- Klicken Sie auf [Freigabe].
HINWEIS
Wenn Sie Windows Vista verwenden
Zeigen Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften die Registerkarte [Freigabe] an.
- Rechtsklicken Sie auf das Canon-Druckermodell.
- Klicken Sie auf [Freigabe].
Geben Sie den Drucker frei.
- Windows Vista: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].
- Windows XP Professional und Server 2003: Wählen Sie [Drucker freigeben].
- Windows 2000: Wählen Sie [Freigeben als].
Ändern Sie [Freigabename] wie erforderlich.
HINWEIS
Wenn die Schaltfläche [Freigabeoptionen ändern] verfügbar ist (
Windows Vista)
Klicken Sie auf [Freigabeoptionen ändern].
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint (Windows Vista)
Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Informationen zu [Freigabename]
Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen.
Klicken Sie auf [OK].
Der Drucker ist als freigegebener Drucker konfiguriert.
WICHTIG
Löschen der Druckerfreigabeeinstellung
Um die Druckerfreigabeeinstellung zu löschen, wählen Sie die Registerkarte [Freigabe] im Dialogfeld Druckereigenschaften.
- Windows Vista: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].
- Wenn die Schaltfläche [Freigabeoptionen ändern] verfügbar ist, klicken Sie auf diese Schaltfläche.
- Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint, klicken Sie auf [Fortsetzen].
- Windows XP und Server 2003: Wählen Sie [Drucker nicht freigeben].
- Windows 2000: Wählen Sie [Nicht freigegeben].
Windows Vista (64-Bit-Version)
Klicken Sie auf [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker].
Das Dialogfeld [Drucker] erscheint.
Zeigen Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften die Registerkarte [Freigabe] an.
- Rechtsklicken Sie auf das Canon-Druckermodell.
- Klicken Sie auf [Freigabe].
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].
Ändern Sie [Freigabename] wie erforderlich.
HINWEIS
Wenn die Schaltfläche [Freigabeoptionen ändern] verfügbar ist
Klicken Sie auf [Freigabeoptionen ändern].
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint
Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Informationen zu [Freigabename]
Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen.
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
- Für Clients, die ein anderes Betriebssystem als Windows Vista (64-Bit-Version) verwenden: Klicken Sie auf [Zusätzliche Treiber].
- Wenn alle Clients Windows Vista (64-Bit-Version) verwenden: Weiter mit Schritt 10.
Wählen Sie den Prozessortyp.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [x86].
- Klicken Sie auf [OK].
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein und klicken Sie dann auf [Durchsuchen].
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [Automatische Wiedergabe] erscheint
Klicken Sie auf [

].
Klicken Sie auf [German] → [32bit] → [Win2K_Vista] auf der mitgelieferten CD-ROM.
Öffnen Sie die INF-Datei.
- Wählen Sie [CNAB8STK.INF] (oder [CNAB9STK.INF]).
- Klicken Sie auf [Öffnen].
Klicken Sie auf [OK].
Die Installation wird gestartet.
Klicken Sie auf [Schließen].
Der Drucker ist als freigegebener Drucker konfiguriert.
WICHTIG
Löschen der Druckerfreigabeeinstellung
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben] auf der Registerkarte [Freigabe].
[I-03] Installation des Druckertreibers (lokale Installation)
WICHTIG
Wenn Ihre Festplatte nicht über ausreichenden Speicherplatz zur Installation der Software verfügt
Während der Installation wird eine Meldung angezeigt, dass Ihre Festplatte nicht über den erforderlichen freien Speicherplatz verfügt.
Brechen Sie die Installation ab, geben Sie Speicherplatz auf der Festplatte frei und installieren Sie dann die Software erneut.
"Mindestsystemanforderungen"
Schritt 1: Installation des Druckertreibers
Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows.
Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten an.
WICHTIG
Wenn Sie sich über die Administratorrechte nicht sicher sind
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Wenn sich die CD-ROM bereits im Laufwerk befindet, werfen Sie die CD aus und legen Sie sie dann erneut in das Laufwerk ein.
Warten Sie, bis CD-ROM-Installation erscheint.
HINWEIS
Wenn CD-ROM-Installation nicht erscheint
- Windows Vista
- Klicken Sie auf [Start] → [Suche starten].
- Geben Sie [D:\German\MInst.exe] ein → und drücken Sie [ENTER] auf der Tastatur.
Die Bezeichnung des CD-ROM-Laufwerks ("D:") kann sich je nach Computer unterscheiden.
- Windows 2000, XP und Server 2003
- Klicken Sie auf [Start] → [Ausführen].
- Geben Sie [D:\German\MInst.exe] ein → und klicken Sie auf [OK].
Die Bezeichnung des CD-ROM-Laufwerks ("D:") kann sich je nach Computer unterscheiden.
Wenn das Dialogfeld [Automatische Wiedergabe] erscheint (
Windows Vista)
Klicken Sie auf [AUTORUN.EXE ausführen].
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint (
Windows Vista)
Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Klicken Sie auf [Einfache Installation].
Die folgenden Softwareprogramme sind installiert.
- Druckertreiber
- Anwenderhandbuch
HINWEIS
Wenn Sie das Anwenderhandbuch nicht installieren möchten
Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Installation].
Klicken Sie auf [Installieren].
HINWEIS
Wenn Sie [Benutzerdefinierte Installation] angeklickt haben
Wenn Sie in Schritt 3 auf [Benutzerdefinierte Installation] geklickt haben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Online-Handbücher].
Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie dann auf [Ja].
Klicken Sie auf [Weiter].
Wählen Sie die Installationsmethode aus.
- Wählen Sie [Legen Sie den Anschluss manuell fest].
- Klicken Sie auf [Weiter].
HINWEIS
Wenn der Druckertreiber bereits auf dem Computer installiert wurde
Wenn der Druckertreiber bereits installiert wurde, erscheint das Dialogfeld.
Wählen Sie eine Option und klicken Sie auf [Weiter]. Das Dialogfeld, das als nächstes erscheint, hängt von der gewählten Option ab.
- [Drucker hinzufügen und vorhandene Treiber aktualisieren]
Fügt dem Computer einen Drucker hinzu und aktualisiert die vorhandenen Treiber.
Klicken Sie auf [Weiter] und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
- [Vorhandene Treiber aktualisieren]
Aktualisiert nur vorhandene Treiber.
Klicken Sie auf [Weiter] und fahren Sie mit Schritt 12 fort.
Klicken Sie auf [Anschluss hinzufügen].
Wählen Sie den hinzuzufügenden Anschluss.
- Wählen Sie [Netzwerk].
- Klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie einen Treiber.
- Wählen Sie den auf dem Druckserver freigegebenen Drucker.
- Klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Als Standard einstellen].
- Klicken Sie auf [Weiter].
Klicken Sie auf [Starten].
Klicken Sie auf [Ja].
Die Installation wird gestartet.
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [Drucker] erscheint (Windows Vista)
Klicken Sie auf [Treiber installieren].
Wenn das folgende Dialogfeld erscheint
- Windows Vista: Wenn das Dialogfeld [Windows-Sicherheit] erscheint, klicken Sie auf [Diese Treibersoftware trotzdem installieren].
- Windows XP und Server 2003: Wenn das Dialogfeld [Hardwareinstallation] erscheint, klicken Sei auf [Trotzdem fortfahren].
- Windows 2000: Wenn das Dialogfeld [Digitale Signatur nicht gefunden] erscheint, klicken Sei auf [Ja].
Fahren Sie je nach der in Schritt 3 gewählten Installationsmethode mit einem der unten angegebenen Schritte fort.
- Wenn Sie [Einfache Installation] gewählt haben, fahren Sie mit Schritt 15 fort.
- Wenn Sie [Benutzerdefinierte Installation] gewählt haben, fahren Sie mit Schritt 16 fort.
Die Installation des Anwenderhandbuchs startet.
Warten Sie, bis das Dialogfeld ausgeblendet wird.
Die Installation dauert mehrere Minuten.
Klicken Sie auf [Weiter].
Überprüfen Sie die Installationsergebnisse.
Führen Sie einen Neustart Ihres Computers durch.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Computer jetzt neu starten (empfohlen)].
- Klicken Sie auf [Neu starten].
HINWEIS
Entfernen der CD-ROM aus dem Computer
Nach Beendigung der Druckertreiberinstallation können Sie die CD-ROM aus dem CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers entfernen.
Schritt 2: Nach der Installation
Die folgenden Symbole und Menüs werden an den folgenden Positionen hinzugefügt.
- Ein Druckersymbol für diesen Drucker wird im Ordner [Drucker und Faxgeräte] hinzugefügt.
- Das Symbol Statusfenster des Druckers wird der Taskleiste hinzugefügt.
- [Deinstallationsprogramm für Canon-Drucker] und [Canon LBP3010 LBP3018 LBP3050-Deinstallationsprogramm] (oder [Canon LBP3100 LBP3108 LBP3150-Deinstallationsprogramm]) werden im Menü [Start] unter [Alle Programme] hinzugefügt.
Elemente, die nach Installation des Anwenderhandbuchs hinzugefügt werden
- Eine Verknüpfung zu [LBP3010 LBP3018 LBP3050 Online-Handbücher] (oder [LBP3100 LBP3108 LBP3150 Online-Handbücher]) wird auf dem Desktop hinzugefügt.
- [Canon LBP3010 LBP3018 LBP3050] und [LBP3010 LBP3018 LBP3050 Online-Handbücher] (oder [Canon LBP3100 LBP3108 LBP3150] und [LBP3100 LBP3108 LBP3150 Online-Handbücher]) werden im Menü [Start] unter [Alle Programme] hinzugefügt.
[I-04] Installation des Druckertreibers (Download-Installation)
Sie können einen Drucker, der direkt an einem Druckserver angeschlossen ist, als einen Client im Netzwerk verwenden.
Zur Installation des Druckertreibers auf einem Client-Computer sind zwei Methoden verfügbar.
Lokale Installation
Installation des Druckertreibers von der mitgelieferten CD-ROM
"Installation des Druckertreibers (lokale Installation)"
Download-Installation
Installation des Druckertreibers mit Hilfe des Assistenten für die Druckerinstallation
Dieser Abschnitt erläutert das Verfahren zur Download-Installation des Druckertreibers.
Für den Download und die Installation des Druckertreibers sind zwei Methoden verfügbar.
HINWEIS
Vorsichtsmaßnahmen beim Download und der Installation des Druckertreibers
Der Druckerserver kann nicht unter Windows Vista (64-Bit-Version) heruntergeladen werden, wenn der Druckserver eines der folgenden Betriebssysteme verwendet.
- Windows Vista (32-Bit-Version)
- Windows XP
- Windows Server 2003
- Windows 2000
Verwenden Sie zur Installation des Druckertreibers unter Windows Vista (64-Bit-Version) die mitgelieferte CD-ROM.
"Installation des Druckertreibers (lokale Installation)"
Installation des Druckertreibers mit dem Druckerinstallations-Assistenten
Um den Druckertreiber herunterzuladen und zu installieren, führen Sie entsprechend des Betriebssystems Ihres Computers den folgenden Ablauf durch.
Windows Vista (32-Bit-Version)
Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows.
Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten an.
WICHTIG
Wenn Sie sich über die Administratorrechte nicht sicher sind
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Klicken Sie auf [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker].
Das Dialogfeld [Drucker] erscheint.
Klicken Sie auf [Drucker hinzufügen].
Klicken Sie auf [Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen].
Der Computer durchsucht das Netzwerk automatisch nach verfügbaren Druckern.
Klicken Sie auf [Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt.].
Wählen Sie den Drucker, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
- Wählen Sie [Einen freigegebenen Drucker über den Namen auswählen].
- Klicken Sie auf [Weiter].
Wählen Sie einen Treiber.
- Wählen Sie den auf dem Druckserver freigegebenen Drucker.
- Klicken Sie auf [Markieren].
Die Installation wird gestartet.
HINWEIS
Festlegen des Netzwerkpfads
Geben Sie den Netzwerkpfad für [Drucker] wie folgt ein: "\\<Druckservername (Computername des Druckservers)>\<Druckername>".
Klicken Sie auf [Treiber installieren].
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint
Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Windows XP und Server 2003
Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows.
Ein Benutzer ohne Administratorrechte kann den Druckertreiber installieren.
Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker].
- Windows XP Professional und Server 2003: [Start] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows XP Home Edition: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte]
Klicken Sie auf [Drucker hinzufügen].
- Windows Server 2003: Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
Klicken Sie auf [Weiter].
Legen Sie den Typ des zu verwendenden Druckers fest.
- Stellen Sie sicher, dass [Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist] gewählt ist.
- Klicken Sie auf [Weiter].
Wählen Sie den Drucker, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
- Wählen Sie [Verbindung mit folgendem Drucker herstellen (Klicken Sie zum Suchen auf "Weiter".)].
- Klicken Sie auf [Weiter].
Wählen Sie einen Treiber.
- Wählen Sie den auf dem Druckserver freigegebenen Drucker.
- Klicken Sie auf [Weiter].
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [An Drucker anschließen] erscheint
Befolgen Sie die Anwesungen in der Meldung.
Festlegen des Netzwerkpfads
Geben Sie den Netzwerkpfad für [Drucker] wie folgt ein: "\\<Druckservername (Computername des Druckservers)>\<Druckername>".
Wählen Sie, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht.
- Wählen Sie, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht.
- Klicken Sie auf [Weiter].
Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Windows 2000
Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows.
Ein Benutzer ohne Administratorrechte kann den Druckertreiber installieren.
Öffnen Sie den Druckerinstallations-Assistenten.
Klicken Sie auf [Start] → [Einstellungen] → [Drucker] und doppelklicken Sie dann auf [Neuer Drucker].
Klicken Sie auf [Weiter].
Legen Sie den Typ des zu verwendenden Druckers fest.
- Wählen Sie [Netzwerkdrucker].
- Klicken Sie auf [Weiter].
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
- Wählen Sie [Druckernamen eingeben oder auf "Weiter" klicken, um nach dem Drucker zu suchen].
- Klicken Sie auf [Weiter].
Wählen Sie einen Treiber.
- Wählen Sie den auf dem Druckserver freigegebenen Drucker.
- Klicken Sie auf [Weiter].
HINWEIS
Festlegen des Netzwerkpfads
Geben Sie den Netzwerkpfad für [Drucker] wie folgt ein: "\\<Druckservername (Computername des Druckservers)>\<Druckername>".
Wählen Sie, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht.
- Wählen Sie, ob dieser Drucker als Standarddrucker verwendet werden soll oder nicht.
- Klicken Sie auf [Weiter].
Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Installation des Druckertreibers mit dem Windows-Explorer
Sie können den Windows-Explorer verwenden, um den Druckertreiber über das Symbol des Netzwerkdruckers einfach zu installieren.
Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows.
Auch Benutzer ohne Administratorrechte können sich anmelden.
WICHTIG
Anmelden als Benutzer ohne Administratorrechte (Windows Vista)
Ein Benutzer mit Administratorrechten muss während der Installation das Passwort eingeben.
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie sich über die Administratorrechte nicht sicher sind.
Öffnen Sie den Windows-Explorer.
- Windows XP, Server 2003 und Vista: [Start] → [Alle Programme] → [Zubehör] → [Windows-Explorer]
- Windows 2000: [Start] → [Programme] → [Zubehör] → [Windows-Explorer]
Führen Sie im Verzeichnis im linken Bereich des Windows-Explorer den folgenden Ablauf durch.
- Wählen Sie den Druckserver unter [Netzwerkumgebung].
- Doppelklicken Sie auf das Symbol dieses Druckers.
- Windows Vista: Wählen Sie den Druckserver unter [Netzwerk].
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, um den Druckertreiber zu installieren.
INFORMATIONEN
Installation des Druckertreibers über Ziehen und Ablegen
Führen Sie das folgende Verfahren durch.
- Wählen Sie den Druckserver im Windows-Explorer.
- Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker] auf dem Computer, auf dem Sie den Druckertreiber installieren möchten.
- Ziehen Sie das Symbol dieses Druckers und legen Sie es im Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker] ab.
[I-05] Überprüfen der Einstellung der Windows-Firewall
Windows-Firewall
Windows-Firewall ist ein Softwareprogramm zum Schutz Ihres Computers.
Sie können die Windows-Firewall zum Einschränken (Blockieren) unautorisierter Zugriffe aus dem Internet oder einem Netzwerk auf Ihren Computer verwenden und damit die Sicherheit Ihres Computers erhöhen.
Wenn die Windows-Firewall aktiviert ist, wird der Druckerstatus im Statusfenster des Druckers möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Auch einige Funktionen des Statusfensters des Druckers werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Der folgende Ablauf erläutert, wie die Einstellung der Windows-Firewall überprüft werden kann.
Öffnen Sie das Dialogfeld [Windows-Firewall] ([Windows-Firewalleinstellungen] in Windows Vista).
- Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Windows-Firewall] → [Einstellungen ändern]
- Windows Server 2003: [Start] → [Systemsteuerung] → [Windows-Firewall]
- Windows XP: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerk- und Internetverbindungen] → [Windows-Firewall].
HINWEIS
So überprüfen Sie die Prozessorversion von Windows Vista
Verwenden Sie den folgenden Ablauf, um festzustellen, welche Version von Windows Vista benutzt wird.
- Klicken Sie auf [Start] → [Systemsteuerung].
- Klicken Sie auf [System und Wartung] → [System].
- Überprüfen Sie die Prozessorversion unter [Systemtyp].
- 32-Bit-Version: "32 Bit-Betriebssystem" wird angezeigt.
- 64-Bit-Version: "64 Bit-Betriebssystem" wird angezeigt.
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint (
Windows Vista)
Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Datei- und Druckerfreigabe] auf der Registerkarte [Ausnahmen].