[E-01] Vorbereitungen vor der Installation des Druckers (Druckerinstallationsbedingungen)

Installieren Sie den Drucker in folgender Umgebung.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen

WICHTIG
Schutz des Druckers vor Kondensation
  • Um in folgenden Fällen die Bildung von Kondensation im Druckerinneren zu verhindern, lassen Sie den Drucker vor dem Gebrauch für mindestens zwei Stunden stehen, damit er sich an die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen kann.
    • Wenn der Raum, in dem der Drucker installiert ist, schnell aufgeheizt wird
    • Wenn der Drucker aus einer kalten oder trockenen Umgebung in eine warme oder feuchte Umgebung versetzt wird

    Wenn sich Wassertröpfchen (Kondensation) im Druckerinneren formen, kann dies zu Papierstau oder verminderter Druckqualität führen.
Installation des Druckers an einem Ort mit einem Ultraschallbefeuchter

Wenn ein Ultraschallbefeuchter verwendet wird, empfiehlt es sich, dass Sie gereinigtes Wasser, das keine Verunreinigungen enthält, benutzen. Bei Verwendung von Leitungswasser oder Brunnenwasser werden möglicherweise Verunreinigungen im Wasser durch die Luft zerstreut. Diese können sich im Druckerinneren festsetzen und zu einer verminderten Druckqualität führen.

Anforderungen an die Stromversorgung

WICHTIG
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen des Netzkabels
  • Verwenden Sie eine Netzsteckdose ausschließlich für diesen Drucker. Verwenden Sie nicht die anderen Sockel der Netzsteckdose.
  • Schließen Sie das Netzkabel des Druckers nicht am Behelfsanschluss eines Computers an.
  • Verwenden Sie nicht dieselbe Steckdose für den Anschluss des Druckers und einer der folgenden Vorrichtungen.
    • Kopiergerät
    • Klimaanlage
    • Aktenvernichter
    • Vorrichtungen, die große Strommengen verbrauchen
    • Vorrichtungen, die elektrische Störungen generieren
Verschiedene Vorsichtsmaßnahmen
  • Die maximale Leistungsaufnahme des Druckers ist wie folgt.
    • LBP3010/LBP3010B: Ca. 880 W oder weniger beim 220 bis 240 V-Modell (und 800 W oder weniger beim 120 bis 127 V-Modell)
    • LBP3100: Ca. 880 W oder weniger beim 220 bis 240 V-Modell (und 800 W oder weniger beim 120 bis 127 V-Modell)
  • Elektrische Störungen oder ein dramatischer Abfall der Netzspannung kann zu Fehlfunktionen oder Datenverlusten im Drucker oder Computer führen.

Installationsanforderungen

WARNUNG
Installieren Sie den Drucker nicht an einem Standort in der Nähe von Alkohol, Farbverdünner oder anderen entflammbaren Substanzen.

Wenn entflammbare Substanzen in Kontakt mit den elektrischen Teilen im Druckerinneren kommen, kann dies zu einem Brand oder Stromschlag führen.
VORSICHT
Installieren Sie den Drucker nicht an folgenden Standorten, da dies sonst zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
  • Feuchte oder staubige Orte
  • Orte, die Rauch oder Dampf ausgesetzt sind, z. B. neben einem Ofen oder Luftbefeuchter
  • Orte, die Regen oder Schnee ausgesetzt sind
  • Orte in der Nähe eines Wasserhahns oder Wasserbehälters
  • Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
  • Orte, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
  • Orte in der Nähe von offenen Flammen
Installieren Sie den Drucker nicht an folgenden Standorten, da dies dazu führen kann, dass der Drucker umkippt, was Verletzungen von Personen zur Folge haben kann.
  • Instabile Fläche
  • Ein Standort, der starken Vibrationen ausgesetzt ist
WICHTIG
Installieren Sie den Drucker nicht an folgenden Standorten, da dies sonst zu einer Beschädigung des Druckers führen kann.
  • Standorte, an denen starke Schwankungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit auftreten können
  • Standorte, an denen Kondensation auftreten kann
  • Schlecht belüftete Standorte (Wenn Sie den Drucker über einen längeren Zeitraum in einem unzureichend belüfteten Raum verwenden oder größere Druckvolumen erstellen, können Ozon oder andere Gerüche, die vom Drucker erzeugt werden, zu einer unbehaglichen Arbeitsumgebung führen. Darüber hinaus werden während des Druckbetriebs chemische Partikel zerstreut. Deshalb ist es wichtig, einen adäquaten Luftaustausch sicherzustellen.)
  • Standorte in der Nähe von Vorrichtungen, die magnetische oder elektromagnetische Wellen erzeugen
  • In Labors oder an Standorten, in denen chemische Reaktionen auftreten
  • Standorte, die salziger Luft, ätzenden Gasen oder toxischen Gasen ausgesetzt sind
  • Standorte mit einem Teppich oder Polster, deren Oberflächen sich durch das Gewicht des Druckers durchbiegen können oder in die der Drucker einsinken kann
Legen Sie keine Gegenstände, außer Papier, auf den Drucker.

Legen Sie nichts anderes als Druckpapier auf den Drucker, in die Kassetten oder auf die Abdeckungen; andernfalls kann der Drucker Schaden nehmen.
Setzen Sie den Drucker keinen Stößen aus.

Stoßen Sie den Drucker nicht an, da dies zur Verschlechterung der Druckqualität oder Beschädigung des Druckers führen kann.

Platz zur Aufstellung

Sorgen Sie für ausreichenden Platz um den Drucker herum, um sicherzustellen, dass diese Abläufe ungehindert durchgeführt werden können.

Erforderlicher Freiraum für die Installation
Vorn
(Einheit: mm)
Position der Füße
Vorn
(Einheit: mm)
HINWEIS
Höhe der Druckerfüße

  • Die vorderen Füße sind 7,8 mm hoch und die Unterseite der Füße hat eine quadratische Form mit 12,0 × 12,0 mm.
  • Die hinteren Füße sind 7,8 mm hoch und die Unterseite der Füße hat auf der linken Seite eine rechteckige Form mit 21,7 × 40,0 mm und auf der rechten Seite eine U-Form mit 31,7 × 40,0 mm.
Nach oben