[I-02] Freigeben des Druckers

Durch die Freigabe des Druckers werden Druckvorgänge über den Druckserver von Computern aus möglich, die nicht direkt am Drucker angeschlossen sind.

Freigabe des Druckers in einem Netzwerk
Druckserver: Ein Computer, der direkt am Drucker angeschlossen ist.
Client: Ein Computer, der über ein Netzwerk am Drucker angeschlossen ist.

Der folgende Ablauf erläutert, wie der Drucker als freigegebener Drucker auf dem Druckserver konfiguriert wird.
Dieses Verfahren wird mit Hilfe der Bildschirmabbildungen von Windows XP Professional erläutert.
  1. Vorbereitungen zur Freigabe des Druckers
  2. Freigabe des Druckers auf dem Druckserver
WICHTIG
Einschränkungen, wenn ein Ersatztreiber auf einem 64-Bit-Betriebssystem installiert wird

Wenn auf einem Client-Computer, der in einem Netzwerk mit einem freigegebenen Drucker verwendet werden soll, kein Druckertreiber installiert ist, installieren Sie den Ersatztreiber über den Druckserver.
Wenn der Ersatztreiber über einen Druckserver, auf dem ein 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird, auf einem Client-Computer installiert wird, auf dem ein 32-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird, lässt sich der Ersatztreiber möglicherweise nicht ordnungsgemäß installieren oder das Dialogfeld Druckeinstellungen erscheint möglicherweise nicht.

Die folgenden 32-Bit-Betriebssysteme sind mit einem Ersatztreiber eines 64-Bit-Betriebssystems kompatibel.
  • Windows XP Service Pack 2 oder höher
  • Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher
HINWEIS

Vorbereitungen zur Freigabe des Druckers

Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Netzwerks.
Öffnen Sie den Ordner Netzwerkverbindungen.
  • Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen] → [Netzwerkverbindungen verwalten]
  • Windows Server 2003: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerkverbindungen] → [LAN-Verbindung]
  • Windows XP: [Start] → [Systemsteuerung] → [Netzwerk- und Internetverbindungen] → [Netzwerkverbindungen]
  • Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Netzwerk und DFÜ-Verbindungen]

Öffnen Sie das Dialogfeld [Eigenschaften von LAN-Verbindung].
  1. Wählen Sie [LAN-Verbindung].
  2. Klicken Sie auf [Datei].
  3. Klicken Sie auf [Eigenschaften].
Windows Server 2003: Klicken Sie auf [Eigenschaften] im Dialogfeld [Status von LAN-Verbindung].
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint (Windows Vista)

Klicken Sie auf [Fortsetzen].

Führen Sie das folgende Verfahren durch.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke].
  2. Klicken Sie auf [OK].

Freigabe des Druckers auf dem Druckserver

Konfigurieren Sie den Drucker für die Freigabe.

Windows 2000, XP, Server 2003 und Vista (32-Bit-Version)

HINWEIS
Wenn Sie Windows XP verwenden

Der Drucker kann nicht mit seinen Standardeinstellungen (d. h. den Einstellungen unmittelbar nach der Installation) in einem Netzwerk freigegeben werden.
Bevor der Drucker für die Freigabe konfiguriert wird, starten Sie den Netzwerk-Installationsassistenten zur Aktivierung der Druckerfreigabe.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Windows-Online-Hilfe.
Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker].
  • Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker]
  • Windows XP Professional und Server 2003: [Start] → [Drucker und Faxgeräte]
  • Windows XP Home Edition: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte]
  • Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Drucker]

Zeigen Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften die Registerkarte [Freigabe] an.
  1. Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell.
  2. Klicken Sie auf [Datei].
  3. Klicken Sie auf [Freigabe].
HINWEIS
Wenn Sie Windows Vista verwenden

Zeigen Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften die Registerkarte [Freigabe] an.
  1. Rechtsklicken Sie auf das Canon-Druckermodell.
  2. Klicken Sie auf [Freigabe].

Geben Sie den Drucker frei.
  • Windows Vista: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].
  • Windows XP Professional und Server 2003: Wählen Sie [Drucker freigeben].
  • Windows 2000: Wählen Sie [Freigeben als].
Ändern Sie [Freigabename] wie erforderlich.
HINWEIS
Wenn die Schaltfläche [Freigabeoptionen ändern] verfügbar ist (Windows Vista)

Klicken Sie auf [Freigabeoptionen ändern].
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint (Windows Vista)

Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Informationen zu [Freigabename]

Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen.

Klicken Sie auf [OK].
Der Drucker ist als freigegebener Drucker konfiguriert.
WICHTIG
Löschen der Druckerfreigabeeinstellung

Um die Druckerfreigabeeinstellung zu löschen, wählen Sie die Registerkarte [Freigabe] im Dialogfeld Druckereigenschaften.
  • Windows Vista: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].

    • Wenn die Schaltfläche [Freigabeoptionen ändern] verfügbar ist, klicken Sie auf diese Schaltfläche.
    • Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint, klicken Sie auf [Fortsetzen].
  • Windows XP und Server 2003: Wählen Sie [Drucker nicht freigeben].
  • Windows 2000: Wählen Sie [Nicht freigegeben].

Windows Vista (64-Bit-Version)

Klicken Sie auf [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker].
Das Dialogfeld [Drucker] erscheint.

Zeigen Sie im Dialogfeld Druckereigenschaften die Registerkarte [Freigabe] an.
  1. Rechtsklicken Sie auf das Canon-Druckermodell.
  2. Klicken Sie auf [Freigabe].

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben].
Ändern Sie [Freigabename] wie erforderlich.
HINWEIS
Wenn die Schaltfläche [Freigabeoptionen ändern] verfügbar ist

Klicken Sie auf [Freigabeoptionen ändern].
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] erscheint

Klicken Sie auf [Fortsetzen].
Informationen zu [Freigabename]

Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen.

Führen Sie das folgende Verfahren durch.
  • Für Clients, die ein anderes Betriebssystem als Windows Vista (64-Bit-Version) verwenden: Klicken Sie auf [Zusätzliche Treiber].
  • Wenn alle Clients Windows Vista (64-Bit-Version) verwenden: Weiter mit Schritt 10.
HINWEIS
Aktualisieren eines zusätzlichen Treibers (Ersatztreiber)

Führen Sie das folgende Verfahren durch.
  1. Deinstallieren Sie den Druckertreiber vom Druckserver.
    "Deinstallieren des Druckertreibers mit dem Canon-Deinstallationsprogramm für Handbücher"
  2. Installieren Sie den neuen Druckertreiber auf dem Druckserver.
  3. Installieren Sie erneut den zusätzlichen Treber.

Wählen Sie den Prozessortyp.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [x86].
  2. Klicken Sie auf [OK].

Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein und klicken Sie dann auf [Durchsuchen].
HINWEIS
Wenn das Dialogfeld [Automatische Wiedergabe] erscheint

Klicken Sie auf [].

Klicken Sie auf [German] → [32bit] → [Win2K_Vista] auf der mitgelieferten CD-ROM.

Öffnen Sie die INF-Datei.
  1. Wählen Sie [CNAB8STK.INF] (oder [CNAB9STK.INF]).
  2. Klicken Sie auf [Öffnen].

Klicken Sie auf [OK].
Die Installation wird gestartet.

Klicken Sie auf [Schließen].
Der Drucker ist als freigegebener Drucker konfiguriert.
WICHTIG
Löschen der Druckerfreigabeeinstellung

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Drucker freigeben] auf der Registerkarte [Freigabe].
Nach oben