[H-06] Verschiedene Probleme
Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, können Sie die in diesem Abschnitt erläuterten Abhilfemaßnahmen verwenden, um das Problem zu beheben.
WICHTIG
Kontaktieren Ihres autorisierten Canon-Händlers vor Ort
Wenn ein Problem auftritt, das in diesem Abschnitt nicht erläutert ist oder wenn keine der empfohlenen Abhilfemaßnahmen das Problem behebt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Canon-Händler vor Ort.
Der Drucker funktioniert nicht korrekt.
Ursache 1: Der Drucker ist nicht als Standarddrucker festgelegt.
Abhilfe: Verwenden Sie den folgenden Ablauf, um den Drucker als Standarddrucker festzulegen.
- Öffnen Sie den Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker].
- Windows Vista: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker]
- Windows XP Professional und Server 2003: [Start] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows XP Home Edition: [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte]
- Windows 2000: [Start] → [Einstellungen] → [Drucker]
- Wählen Sie Ihr Canon-Druckermodell → klicken Sie auf [Datei] → [Als Standarddrucker festlegen].
Ursache 2: Der Druckertreiber ist nicht ordnungsgemäß installiert. Abhilfe: Drucken Sie aus einer Anwendung, um zu überprüfen, ob der Druckertreiber ordnungsgemäß installiert wurde. Wenn Sie nicht ordnungsgemäß drucken können, deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Dampf entweicht aus dem Drucker-Ausgabebereich.
Ursache: Aufgrund des erhitzten Toners auf dem Papier verdampft die im Papier enthaltene Feuchtigkeit.
Abhilfe: Dies kann auftreten, wenn die Raumtemperatur niedrig ist. Dies ist keine Fehlfunktion. Sie können aber diesen Effekt vermeiden, indem Sie das Papier durch eines aus bisher ungeöffneten Verpackung austauschen.
Achten Sie auch darauf, Papier nicht an Orten zu lagern, wo es feucht werden kann.
Dieser Drucker unterstützt keine Adobe Type Manager (ATM) Fonts.
Ursache: Dieser Drucker unterstützt keine Adobe Type Manager (ATM) Fonts.
Abhilfe: Verwenden Sie einen Font, der von diesem Drucker unterstützt wird.
CD-ROM-Installation erscheint nicht automatisch. (Windows Vista)
Ursache: Der automatische Start der CD-ROM-Installation wurde nicht festgelegt.
Abhilfe: Führen Sie das folgende Verfahren durch.
- Klicken Sie auf [Start] → [Systemsteuerung] → [CDs und andere Medien automatisch wiedergeben].
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden].
- Wählen Sie [Programm installieren oder ausführen] für [Software und Spiele].
Die Meldung "Papier überprüfen" erscheint im Statusfenster des Druckers.
Ursache 1: Die Einstellung [Ausgabeformat] für den aktuellen Druckauftrag unterscheidet sich von der Einstellung [Ausgabeformat] für den vorherigen Druckauftrag. Abhilfe: Um auf dem aktuell eingelegten Papier zu drucken, klicken Sie auf [Fehler beheben] im Statusfenster des Druckers. Um auf anderem als dem aktuell eingelegten Papier zu drucken, legen Sie das gewünschte Papier ein und klicken Sie dann auf [Fehler beheben] im Statusfenster des Druckers.
Ursache 2: [Papierformat im Mehrzweck-Papierfach erkennen] ist aktiviert. Abhilfe: Deaktivieren Sie im Dialogfeld Druckeinstellungen das Kontrollkästchen [Papierformat im Mehrzweck-Papierfach erkennen].
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Endverarbeitung] → [Einstellungen für die Druckausgabe].
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Papierformat im Mehrzweck-Papierfach erkennen].
Der Abruf des Druckerstatus im Statusfenster des Druckers dauert sehr lange, wenn der Drucker im Netzwerk freigegeben ist.
Ursache 1: Wenn Sie einen Computer mit aktivierter Windows-Firewall als Druckserver verwenden, blockiert die Windows-Firewall die Kommunikation mit dem Client-Computer.
Abhilfe: Konfigurieren Sie die Windows-Firewall auf dem Druckserver zur Freigabe der Kommunikation mit dem Client-Computer.
Ursache 2: Wenn Sie einen Client-Computer mit aktivierter Windows-Firewall verwenden, blockiert die Windows-Firewall die Kommunikation mit dem Druckserver.
Abhilfe: Konfigurieren Sie die Windows-Firewall auf dem Client-Computer zur Freigabe der Kommunikation mit dem Druckserver.
Ein ausgedruckter Barcode ist nicht lesbar.
Ursache: Die Einstellung für [Spezieller Druckmodus] ist nicht geeignet. Abhilfe: Dieses Problem lässt sich möglicherweise durch Einstellung von [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen 3] lösen. Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen und führen Sie den folgenden Ablauf durch.
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Endverarbeitung] → [Einstellungen für die Druckausgabe].
- Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen].
- Setzen Sie [Spezieller Druckmodus] auf [Spezialeinstellungen 3].
WICHTIG
Wenn mit [Spezialeinstellungen 3] gedruckt wird
Wenn mit [Spezialeinstellungen 3] gedruckt wird, können Zeichenumrisse ausgezackt und Text blass erscheinen. Darüber hinaus verringert sich möglicherweise die Druckgeschwindigkeit.