[G-06] Lagern der Tonerpatrone
Lagern der Tonerpatrone
WICHTIG
Vorsichtsmaßnahmen beim Lagern der Tonerpatrone
- Lagern Sie die Tonerpatrone nicht an einem Ort, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- Lagern Sie die Tonerpatrone nicht an einem Ort, der hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist oder an dem starke Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsschwankungen zu erwarten sind.
Temperatur bei Lagerung: 0 bis 35°C (32 bis 95°F)
Luftfeuchtigkeitsbereich bei Lagerung:: 35 bis 85% RL (keine Kondensation)
- Lagern Sie die Tonerpatrone nicht an Orten, wo sie ätzenden Gasen wie Ammoniak, salzhaltiger Luft oder großen Mengen von Staub ausgesetzt wird.
- Bewahren Sie die Tonerpatrone außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
- Lagern Sie die Tonerpatrone nicht in der Nähe eines Datenträgers, einer Festplatte oder anderer magnetischer Vorrichtungen.
Wichtige Informationen zur Lagerung
- Lagern Sie die Tonerpatrone nicht senkrecht oder mit ihrer Oberseite nach unten.
- Lagern Sie die Tonerpatrone in der gleichen Ausrichtung, wie sie im Drucker installiert ist.
- Nehmen Sie eine neue Tonerpatrone nicht aus dem Schutzbeutel, solange sie nicht verwendet wird.
- Wenn die Tonerpatrone entfernt wird, legen Sie die Patrone sofort in den Original-Schutzbeutel oder wickeln Sie die Patrone in ein dickes Tuch ein.
HINWEIS
Kondensation
Auch bei Aufbewahrung der Tonerpatrone innerhalb des empfohlenen Luftfeuchtigkeitsbereichs können sich an inneren und äußeren Bereichen der Patrone Wassertröpfchen bilden, wenn sie in eine Umgebung mit plötzlicher Änderung der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit versetzt wird.
Die Bildung von Wassertröpfchen wird als Kondensation bezeichnet. Die Kondensation kann die Druckqualität der Tonerpatrone negativ beeinflussen.